Schule mit den Förderschwerpunkten ganzheitliche und motorische Entwicklung (SFGM)

Willkommen in der Werkstufe

Die Schülerinnen und Schüler der Werkstufe werden in zwei Klassen unterrichtet:

Klasse W1


Klasse W2



Neues aus der Werkstufe:

Wie sieht der Tagesablauf einer Wohngruppe aus?

20230510-W-Besichtigung-WG-Kaisersesch (1)
20230510-W-Besichtigung-WG-Kaisersesch (2)
20230510-W-Besichtigung-WG-Kaisersesch (3)

Mittwochnachmittags arbeiten wir im Fach "Sachunterricht" an unserem Thema "Wohnen". Am Mittwoch, 10. Mai waren wir zu Besuch in Kaisersesch auf den Wohngruppen von St. Martin im Haus "Auf der Wacht". Wir durften uns Gemeinschaftsräume wie Küche und Wohnzimmer und sogar auch zwei Einzelzimmer ansehen. Menschen im Alter von 18 bis 72 Jahren leben hier. Sie stehen selbständig auf und machen sich bereit, gegen 7:00 Uhr abgeholt und zur Arbeit gebracht zu werden. Die Bewohner, die schon Rentner sind, bleiben tagsüber im Haus. Am Nachmittag kommen die anderen Bewohner von der Arbeit zurück und verbringen gemeinsam den Abend. Jeder hat verschiedene Aufgaben in der Gruppe, damit es ordentlich bleibt und jeder Freizeit hat. In der Zeit darf man zum Beispiel alleine in die Stadt gehen. Wir bedanken uns bei Florian Englisch für den interessanten Einblick - und auch beim YUMI für das leckere Mittagessen!


Konzept der Werkstufe

Wenn Sie mehr über den berufsvorbereitenden Unterricht erfahren möchten, können Sie sich hier das Werkstufenkonzept herunterladen.
ALS-Dohr-Konzept-Werkstufe.pdf (807.25KB)
Wenn Sie mehr über den berufsvorbereitenden Unterricht erfahren möchten, können Sie sich hier das Werkstufenkonzept herunterladen.
ALS-Dohr-Konzept-Werkstufe.pdf (807.25KB)