Die Schülervertretung (SV)
Die Schule selbst mitgestalten und die Ideen der (Mit-)Schüler umzusetzen, das sind die Möglichkeiten und Aufgaben der SV. Damit es eine Schülervertretung geben kann, wählen die Schülerinnen und Schüler zuerst einen Klassensprecher und einen Vertreter. Beide teilen sich die Aufgabe, besondere Dienste in der Klasse zu übernehmen und Angelegenheiten der Klasse zu klären.
Zum Beginn eines neuen Schuljahres findet die SV-Wahl statt. Dort treffen sich alle Klassensprecher/Klassensprecherinnen und deren Vertreter/Vertreterinnen. Gemeinsam wählen sie einen Schülersprecher/Schülersprecherin und dessen/deren Vertreter/Vertreterin. Die Schülervertretung setzt sich zum Beispiel bei der Schulleitung für die Interessen der Schülerschaft ein oder verfasst und hält eine Rede bei verschiedenen Festen.
Die Vertrauenslehrerinnen werden von allen Klassensprecherteams gewählt.
Im Schuljahr 2025/26 sind die Schülervertreter: Emil Hammes (Klasse 5) & Finn Bockstaller (Klasse 4). Vertrauenslehrerinnen sind im diesem Schuljahr: Frau Arnold und Frau Heintz
Kontakt zur Schülervertretung
Ihr wollt der Schülervertretung schreiben? sv@sfgm-dohr.de
Diese E-Mail-Adresse wird von den Vertrauenslehrerinnen gelesen, die euer Anliegen dann an die Schülersprecher weitergeben.
